Strecke
16 km
Dauer
4 Stunden
Ausgangspunkt
Großengersdorf, Bahnhof (164m)
Stützpunkte unterwegs
Gasthäuser und Heurige in Großengersdorf, Pillichsdorf, Obersdorf und Wolkersdorf. Waldheuriger in Wolkersdorf.
Wegbeschreibung
Man überquert die Gleise und biegt gleich rechts auf einen Güterweg ab. Diesem folgt man parallel zu den Gleisen westwärts bis zum Friedhof in Pillichsdorf (ca. 2,5 km). Dort links abbiegen und auf einer Brücke über den Rußbach, gleich wieder rechts dem Weg folgen bis zu einer Kreuzung bei der Höhenkote 168m, östlich der Schnellbahnhaltestelle Obersdorf.
Bei der Kreuzung hält man sich nach Obersdorf hinein auf der Seyringerstraße, bis zur links abzweigenden Kellergasse. Dieser folgt man bis zur Antoniusgasse, überquert diese und geht über den Sebastian-Neid-Platz schräg links in die breite Bahnstraße zum Bahnhof Wolkersdorf.
Gegenüber dem Bahnhof geht man nun durch die Bahnallee in den Wolkersdorfer Schlosspark (Teich und schattiger Kinderspielplatz). Weiter zur bereits sichtbaren Kirche, man folgt der Friedhofsgasse, die Kaiser-Josef-Straße querend, bis zum Friedhof. Immer geradeaus in die Holzfeldgasse und leicht ansteigend hinauf zum Retentionsbecken.
An zwei Wegkreuzen vorbei, immer NO-wärts zum Waldrand des Hochleithenwaldes. Ab hier ist etwas Orientierungssinn gefragt. Man nimmt den Weg gleich im Wald rechts und nach 50 m wieder nach links, an einer Pferdekoppel vorbei bis zu einem von links kommenden Weg, der aber für uns geradeaus weiterführt. Diesem folgt man bis zu einer Lichtung (Hochstand). Hier folgt man nicht dem schönen Weg geradeaus, sondern links dem unscheinbaren, etwas verwachsenen Steig ca. 30 m hinauf (bald schöner Waldweg!). Diesem folgt man, eine Forststraße querend, bis hinauf zur Höhenkote 248m (Sandgrube mit Bildbaum).
An der Pferdekoppel entlang bis zur Lichtung mit Hochstand, wo der unscheinbaren, etwas verwachsene Steig hinaufführt. An einem Schranken vorbei und links auf einem Feldweg (Blick nach Wien, ins Marchfeld bis Hainburg und die Slowakei) über die Äcker am Südhang des Bockberges bis zu einem markanten Windschutzgürtel.
Durch dieses Wäldchen führt südwärts ein kleiner, wildromantischer Steig hinunter zu einem Güterweg (Wegkreuz). Weiter über zwei Hügel zu einem Wasserreservoir und hinab nach Großengersdorf. Durch die Kellergasse hinunter zur Hauptstraße, dort links bis zur Bahnstraße, auf dieser - an der Kirche vorbei - zurück zum Bahnhof.
Download
Karten
ÖK 50 Blatt 41 (Deutsch-Wagram)
Bemerkung
Diese Wanderung führt durch die typische Weinviertler Landschaft mit Kellergassen, Wäldern, Wiesen und Äckern. Die Öffnungszeiten der Heurigen in den Ortschaften sind in den Gemeindeämtern oder im Internet zu erfragen. Diese Wanderung ist auch mit einem geländegängigen Kinderwagen und etwas Geschick möglich.